

DENTAplus Update Q2/2025 – Bereit für die eRechnung & mehr
Mit dem Q2-Update 2025 bringt die DENTAplus Dentalabrechnung gleich mehrere Funktionen, die den Laboralltag deutlich erleichtern – von der Pflicht zur eRechnung bis hin zu
Mit dem Q2-Update 2025 bringt die DENTAplus Dentalabrechnung gleich mehrere Funktionen, die den Laboralltag deutlich erleichtern – von der Pflicht zur eRechnung bis hin zu
Die Welt der Arbeitszeiterfassung hat sich gewandelt! Seit einer richtungweisenden Entscheidung im September 2022 sind Unternehmen in Deutschland in der Pflicht, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter
In der heutigen, rasant fortschreitenden digitalen Ära ist die Dentalbranche keine Ausnahme. Der Übergang von traditionellen zu digitalisierten Prozessen zwischen Zahnarztpraxen und Dentallaboren bietet zahlreiche
Moderne Softwarelösungen sind aus dem Dentallaboralltag nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglichen es, Kostenanfragen schnell zu bearbeiten, Aufträge effizient zu erfassen und Rechnungen einfach als XML-Daten
Mit unserem neuesten Update erhält die DENTAplus Dentalabrechnung eine ganze Reihe von neuen Funktionen und Verbesserungen. Diese wurden konsequent anhand des Feedbacks unserer Kunden entwickelt
Die im Mai 2020 endende Übergangsfrist für die EU-Medizinprodukte-Verordnung wirft viele Fragen bei Dentallaboren auf.
Die Europäische Kommission hat 2008 über einen neuen Rechtsrahmen für Medizinprodukte diskutiert. Die ersten Entwürfe von jenem Rechtsrahmen wurden 2012 veröffentlicht.
Chargen, Bilder und erbrachte Leistungen im Labor erfassen und ab sofort DSGVO-konform mit der Zahnarztpraxis kommunizieren – kein Problem mit Stadermanns DENTAplus® LaborInfo.
In den letzten Jahren ist der 3D-Druck in der Zahntechnik immer populärer geworden. Viele Zahntechniker sind von den Möglichkeiten begeistert, die der 3D-Druck bietet.