Wissen
DENTAplus® Blog
Die besten Tipps zum DENTAplus, IT und der Zahntechnik


Mobile Chargenerfassung im Dentallabor – Neue Features in der DENTAplus LaborInfo
Als Dentallabor ist es wichtig, stets auf dem neuesten Stand der Technik zu sein. Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren Einzug gehalten und viele


Optimale Abrechnung von 3D-Druck-Leistungen in der Zahntechnik: So geht’s!
Der 3D-Druck setzt sich im Dentalbereich immer mehr durch. Allerdings ist vielen Zahntechnikern nicht immer klar, welche Leistungen hierbei entstehen und wie die Abrechnung optimalerweise


Wie Dentallabore ihre Daten effektiv sichern können
Dentallabore arbeiten täglich mit großen Datenmengen, darunter 3D-Scans, Patientendaten und Auftragsinformationen. Die Sicherung dieser Daten ist für das reibungslose Funktionieren des Labors von entscheidender Bedeutung.


Software Service Stadermann leitet Generationsübergabe ein
Bereits seit über 35 Jahren liefert Software Service Stadermann spezialisierte Softwarelösungen für Dentallabore. Bislang wurden die Geschicke von Geschäftsführer Holger Stadermann geleitet. Seit dem Herbst


Checkliste: Erfolgreiche Personalzeiterfassung im Dentallabor
Die ultimative Checkliste für eine erfolgreiche Personalzeiterfassung im Dentallabor Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in einem Grundsatzurteil klargestellt, dass die Arbeitszeit erfasst werden muss. Das BAG


Die Verpflichtung zur Personalzeiterfassung
Pflicht oder Kür? Die Verpflichtung zur Personalzeiterfassung. Dieser Blog soll einen kurzen Überblick über die Personalzeiterfassung und ihre rechtliche Verankerung in Deutschland geben. Wir möchten


Datensicherung im Dentallabor mit DENTAplus HiDrive
Sicherlich waren Sie auch schon mal in der Situation, dass eine Datei, ein Text oder Ähnliches plötzlich verschwunden ist ärgerlich aber im Falle eines einzigen Dokuments durchaus zu verkraften


Arbeitgeber in der Pflicht – Arbeitszeiterfassung im Dentallabor
Der europäische Gerichtshof (EuGH) hat mit Urteil vom 14.05.2019 (Az. C-55/18) die Arbeitgeber dazu verpflichtet, die tatsächliche Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter zu erfassen.


Auftragserfassung und -terminierung im Dentallabor
Damit Sie eine ausreichende Dokumentation zu jedem Auftrag gewährleisten können ist
es sinnvoll den Auftrag direkt beim Eingang zu erfassen.


MDR-konforme Materialwirtschaft im Dentallabor
Sie wollen die Einhaltung der Regelungen der MDR sicherstellen? Mit DENTAplus® gehen Sie auf „Nummer sicher.“ Mit der DENTAplus® Materialwirtschaft können Sie schon einen Großen Teil der neuen Anforderungen erfüllen. Den Wareneingang.


Gilt die Medizinprodukte-Verordnung bei CAD/CAM
Die im Mai 2020 endende Übergangsfrist für die EU-Medizinprodukte-Verordnung wirft viele Fragen bei Dentallaboren auf.


Kurz erklärt: Medizinprodukte-Verordnung (MDR) im Dentallabor
Medizinprodukte-Verordnung (MDR) im Dentallabor Medizinprodukte-Verordnung (MDR) im Dentallabor Die Umsetzung der Medical Device Regulation (MDR) oder zu deutsch Medizinprodukte-Verordnung wirft bei Dentallaboren viele Fragen auf.


Meldesystem im Dentallabor – Erklärung, Vorlage und Meldestellen
Das Meldesystem kann in dessen Umsetzung einige Fragen aufwerfen. Wer soll oder muss an wen melden und was muss überhaupt gemeldet werden? Wir haben für


Medizinprodukte-Verordnung (MDR) im Dentallabor – alles was Sie wissen müssen
Die Europäische Kommission hat 2008 über einen neuen Rechtsrahmen für Medizinprodukte diskutiert. Die ersten Entwürfe von jenem Rechtsrahmen wurden 2012 veröffentlicht.


Risikomanagementsystem im Dentallabor richtig umsetzen
Die Coronavirus-Pandemie hat die Europäische Kommission dazu bewogen die Übergangsfrist für die Medizinprodukte-Verordnung um ein Jahr zu verlängern.


Zubehör für die erfolgreiche Umsetzung der MDR im Dentallabor
Wir haben Zubehör verglichen und getestet, das Ihnen die Erfüllung der MDR-Standards erleichtert.


Verpflichtendes Risikomanagementsystem im Dentallabor umsetzen
Die Übergangsfrist zum Einführen eines Risikomanagementsystems für alle gewerblichen Dentallabore ist seit dem 26. Mai 2021 ausgelaufen und die ersten Vor-Ort-Prüfungen kündigen sich bereits an.


Digitale Unterstützung am Zahntechniker-Arbeitsplatz
Chargen, Bilder und erbrachte Leistungen im Labor erfassen und ab sofort DSGVO-konform mit der Zahnarztpraxis kommunizieren – kein Problem mit Stadermanns DENTAplus® LaborInfo.


DENTAplus® Auftragssteuerung im Einsatz
Jeder wirtschaftlich geführte Betrieb übernimmt so viele Aufträge, wie er kann. Doch ist der zusätzliche Auftrag noch möglich? Die DENTAplus® Auftragssteuerung zeigt Ihnen die Kapazitäten und hilft Ihnen bei der Koordinierung mit Zahnarzt und Patienten.


Hard- und Software richtig abschreiben
Sie kennen das, der Rechner braucht ewig und für die Software gibt es auch schon einen interessanten Nachfolger.


Kein grenzenloser Zugriff durch den Betriebsprüfer
Grundsätzlich hat das Finanzamt das Recht auf einen Datenzugriff, wenn die steuerliche Buchhaltung mithilfe eines Datenverarbeitungssystems erstellt wird.